Satellitenbild

Satellitenbild, 19.03.2020

Luftmassengrenze kommt allmählich Richtung Süden voran

Das von England, über Norddeutschland und Polen, bis nach Russland verlaufende Wolkenband kennzeichnet eine Luftmassengrenze, die warme Frühlingsluft im Süden von kälterer Spätwinterluft über Skandinavien und dem Nordmeer trennt. Diese Luftmassengrenze kommt am Wochenende weiter nach Süden voran. Aus den kompakten Wolken fällt gebietsweise Regen, der am Samstag über Mitteleuropa im Bergland auch wieder in Schnee übergehen kann. Sonst gibt es über dem Europäischen Kontinent verbreitet blauen Himmel mit reichlich Sonnenschein. Auch auf der Rückseite lösen sich die Wolken in der kälteren und trockeneren Luft wieder auf.

Westlich des Hochs erkennt man auf dem Bild die schneebedeckten Alpen.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

466 ppm
20.11.2025 03:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu