Satellitenbild

Satellitenbild, 28.05.2018

Sommerhitze und Unwettergefahr

Geringe Luftdruckgegensätze, eine labile Schichtung der Atmosphäre und intensive Sonneneinstrahlung in sehr warme und schwüle Sommerluft sind der klassische Motor für Schauer- und Gewitterbildung. Bei Temperaturen um die 30 Grad entwickeln sich am Nachmittag und Abend wieder vermehrt Quellwolken und es drohen neue Schauer und Gewitter, die örtlich wieder sehr heftig ausfallen können. Dieses Spielchen scheint sich bei uns im Lande bis Freitag fortzusetzen.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
19.11.2025 04:57
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort