Volksfestabsagen in Deutschland

aktuell, 22.04.2020

Nicht zum ersten Mal machen Pandemien Oktoberfest & Co. einen Strich durch die Rechnung.

Auch Freunden von großen Volksfesten haben 2020 wenig zu feiern - gestern wurde das diesjährige Münchener Oktoberfest aufgrund der Pandemie abgesagt. Und auch andere große Volksfeste wie der Pützchens Markt in Bonn setzen in diesem Jahr aus. Für das zweitgrößte Volksfest Deutschlands, die Canstatter Wasen, gibt es bis dato zwar noch keine offizielle Absage, wahrscheinlich wird diese aber auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Erster Wasentag wäre am 25. September in Stuttgart. 

Kriegsjahre und Hyperinflationen zwangen die alten, traditionsreichen Volksveranstaltungen in den letzten Jahrhunderten immer wieder dazu, dass sie nicht wie gewohnt stattfinden konnten.

Aber auch vor Pandemien sind Wiesn & Co. vor Corona nicht verschont geblieben.

Das Volksfest aller Volksfeste, das Münchener Okotberfest, fand so etwa in den Jahren 1854 und 1873 aufgrund von Choleraausbrüchen nicht statt. Insgesamt musste das Münchener Oktoberfest in seiner 210-jährigen Geschichte 20 Mal ausfallen - in den meisten Jahren kriegsbedingt. Und auch die Bonner Großkirmes Pützchens Markt wurde im Jahr 1892 cholerabedingt abgesagt (mehr zur Historie von Pützchens Markt).

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

496 ppm
20.11.2025 20:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu