Mondfinsternis am Dienstag Abend

aktuell, 03.05.2004

Am Dienstag Abend (4.5.) kann man in Deutschland (bei wolkenlosem Himmel) eine totale Mondfinsternis beobachten.

Der Mond befindet sich in der Nacht zu Mittwoch sehr tief über dem südöstlichen Horizont und erscheint dadurch besonders groß. Zusätzlich befindet er sich zur Zeit auf einer sehr erdnahen Bahn. Also beste Voraussetzungen für ein beeindruckendes Himmelsschauspiel - wenn das Wetter mitspielt!

Direkt nach dem Aufgang wird der Mond gegen 20:48 in den Kernschatten der Erde eintreten. Der abgedunkelte Teil beginnt dann kupferrot zu leuchten, da noch ein Rest des roten Anteils des Sonnenlichts durch die Atmosphäre der Erde auf den Mond abgelenkt wird.

Um 21:52 beginnt die Totalität, der Mond befindet sich komplett im Kernschatten der Erde. Um 23:08 endet die Totalität, um 0:12 tritt der Mond wieder vollkommen aus dem Schatten der Erde heraus.



Ob und wie und wo die Chancen zur Beobachtung am besten stehen - morgen!
  Michael Klein
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
20.11.2025 07:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu