Langfristprognosen versprechen einen kälteren Winter

aktuell, 28.09.2000

Die verschiedenen Langfristprognosen versprechen alle einen kühlereen Winter im Vergleich zum letzten Jahr. In Deutschland sollen die Werte ca 0-1 Grad unter den 30 jährigen Mittelwerten liegen. Häufiger Schnee und Eis wären dann auch die Folge. Die Heizkostenrechnung könnte sich dadurch zusätzlich erhöhen. Um bis zu 20 % mehr Energie müßte verbraucht werden (im Vergleich zum Vorjahr).Wer im letzten Jahr Dm 500 für die Heizöl bezahlt hat, bezahlt aufgrund der Heizölpreise jetzt DM 1000. Durch das kühlere Wetter können nochmals Dm 200,-- dazukommen. Eine warme Wohnung wird ganz schön teuer.
Fragen zu den Langfristprognosen und Heizkosten beantworten wir auch unter der Hotline : 0190/856383 Dm 3,63 Min
  Karsten Brandt
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

504 ppm
28.11.2025 21:57
mehr

Zitat des Tages

    "Der Mensch wird wie der Stahl hart - durch öfteres Abkühlen nach Erhitzung."

    Jean Paul