Balljunge oder Tennis-Ass?

aktuell, 08.05.2024

Inertialmesssystem und KI gibt Aufschluss über Beschleunigung verschiedener Körperpartien sowie Gelenkwinkelveränderungen.

Nach einigen Tagen, an denen es aufgrund des regnerischen Wetters keinen Platz für eine Partie Tennis gab, zog es mich heute unter halbwegs freundlichem Himmel auf den Court.

Neben der üblichen Trainingseinheit gab es dabei heute sogar noch ein kleines Extra in Form künstlicher Intelligenz: Student, Physiotherapeut und Tennis-Kumpane Jan Kuhfuss bracht nicht nur Schläger sondern auch ein Inertialmesssystem mit auf den Platz.

Das etwa 100.000 Euro teure System aus der Medzintechnik misst über Beschleunigungssensorik die Beschleunigung verschiedener Körperpartien und dokumentiert Gelenkwinkelveränderungen.

Die Software stellt die Ergebnisse dann sehr anschaulich an einem Skelett-Avatar dar und zeigt eindeutig, wer allenfalls Balljunge und wer "alter Tennishase" ist.

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
20.11.2025 02:58
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu