Satellitenbild

Satellitenbild, 05.06.2019

Unwettergefahr ab dem Abend in Westdeutschland

Über großen Teilen des Europäischen Kontinentes erkennt man wolkenfreie Gebiete, so wie auch im Bereich des Mittelmeeres.

In der feucht-warmen Luftmasse bilden sich zum Teil mächtige Schauer- und Gewittercluster, wie z.B. über dem Balkan und nordwestlich des Schwarzen Meeres.

Die Wolkenzone, die von Nordspanien nach Südnorwegen verläuft gehört zu einem Tief über den Britischen Inseln. Aus diesen Wolken fällt verbreitet Regen oder es treten Schauer auf.

Im Tagesverlauf entsteht über Frankreich ein Teiltief, welches gegen Abend unter Verstärkung in den Westen unseres Landes zieht und zum Teil unwetterartige Gewitter auslösen kann.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

468 ppm
18.11.2025 20:28
mehr

Zitat des Tages

    "Mein Wahlspruch ist: Weise ist der, der die Welt verlässt, bevor sie auf ihn verzichtet."

    Walter Scheel