Satellitenbild

Satellitenbild, 26.04.2017

Stationäre Niederschlagszone quer über Europa

Auf dem heutigen Satellitenbild erkennt man die quer über Europa verlaufende Luftmassengrenze. Im Bereich dieser Front fällt zum Teil kräftiger Regen, in höheren Lagen auch Schnee. Da die Verlagerung dieser Front sozusagen stagniert, wird sich die Niederschlagsverteilung bis Freitag kaum verändern. In den Bergen kann es daher weiterhin zu größeren Neuschneemengen von zum Teil über 20 cm kommen.

Im Nordwesten erkennt man wabenförmige Schauerbewölkung, die sich in der hochreichend kalten Polarluft gebildet hat. Weil die Temperaturunterschiede in der Atmosphäre über Land größer sind als über den kalten Gewässern von Nord- und Ostsee, konzentrieren sich diese Schauer hauptsächlich auf das Festland. Über den Meeren scheint die Sonne.

Viel Sonnenschein und teilweise warme Frühsommertemperaturen findet man derzeit auch in Südosteuropa, rund ums Schwarze Meer und in der Türkei dominieren große wolkenfreie Gebiete mit strahlendem Sonnenschein.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

491 ppm
20.11.2025 16:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu