Satellitenbild: So gar nicht herbstlich...

Satellitenbild, 31.08.2016

Hochdruck bestimmt das Geschehen in Mitteleuropa

Pünktlich zum Sommerende hat sich eine stabile Hochdruckbrücke zwischen den Azoren und Mitteleuropa gebildet, über die wir auch heute wieder mit herrlichem Sommerwetter versorgt werden. Davon profitieren auch die Iberische Halbinsel, Frankreich und große Teile des Mittelmeerraums.

Lediglich über dem Alpenraum und Italien bilden sich in den Nachmittagsstunden zum Teil hochreichende Quellwolken, die anschließend zu teils kräftigen Schauern und Gewittern führen.

Währenddessen kann der Norden und äußerste Osten Europas von stabilem Hochdruckeinfluss nur träumen. Tief "Lili" sendet von Island aus Regenwolken und stürmische Winde gen Großbritannien und Skandinavien und auch zwischen dem Nordwesten Russlands und der Krim und anderen Regionen am Schwarzen Meer sorgen Ausläufer von Tief "Kitty" heute für teils ergiebige Regenfälle.

Wie warm wird es auch zum Herbstanfang noch? In unserem Deutschlandwetter erfahren Sie es!

 

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Jeder auf dem Weg nach oben sollte sich hin und wieder umdrehen, um sicher zu sein, dass noch jemand folgt."

    Franz Kern