Häufig leichter Tiefdruckeinfluss mit feuchtwarmen Luftmassen

Sat Europa, 06.06.2011

Heute zeigen sich besonders über der Westhälfte von Europa häufig, zum Teil dichte Wolken. Von der Iberischen Halbinsel über Westeuropa bis nach Nordeuropa halten sich unter schwachem Tiefdruckeinfluss verbreitet feuchtwarme Luftmassen, so dass sich gebietsweise Schauer und teils schwere Gewitter entwickeln können. Freundlich und überwiegend trocken ist es unter Hochdruckeinfluss dagegen in der Osthälfte Europas. Nur am Uralgebirge und gebietsweise am Schwarzen Meer können sich unter Tiefdruckeinfluss häufiger Schauer und Gewitter bilden.

(c) DWD/ EUMETSAT

  Tim Krause
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

476 ppm
18.11.2025 18:58
mehr

Zitat des Tages

    "Mein Wahlspruch ist: Weise ist der, der die Welt verlässt, bevor sie auf ihn verzichtet."

    Walter Scheel