Explosivität in der Atmosphäre über Mitteleuropa

Satellitenbild, 18.08.2020

Bildung teils kräftiger Schauer- und Gewitterwolken

Eine flache Luftdruckverteilung über Mittel-, Teilen Osteuropas und dem Balkan sorgt für erhöhte Labilität in der Atmosphäre. Mit sonniger Einstrahlung werden dadurch mächtige Wolkenmassen produziert, die sich in Form teils kräftiger Regengüsse und Gewitter entladen.

Viel Sonnenschein gibt es in Skandinavien, Russland, sowie im Mittelmeerbereich.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Ich war nah dran, ein paar Schläger zu zerbrechen. Aber ich habe mich zurückgehalten. Ich bin immer noch langweilig, lasst uns das nicht vergessen."

    Pete Sampras