Lawinenlagebericht Bayern

Lawinenbericht, 23.02.2005

Lawinenlagebericht für den bayerischen Alpenraum
Mittwoch, 23. Februar 2005, 07.30 Uhr


Gefahrenstufe 2 - mäßige Lawinengefahr


Allgemeines:
Der bayerische Alpenraum blieb seit gestern weitgehend niederschlagsfrei. Heute ist es wechselnd bewölkt, zeitweise kann es etwas schneien. Die Temperaturen liegen tagsüber in 2000 m bei -9 Grad.


Schneedecke:
Der Neuschnee der letzten Tage liegt meist locker und spannungsarm auf einer allgemein gut gesetzten und verfestigten Altschneedecke. Die Verbindung zur Altschneeoberfläche ist gut. Nur in den Hochlagen sind in Kammnähe kleinräumige Triebschneeansammlungen zu beachten, in denen störanfällige Zwischenschichten eingelagert sind.


Beurteilung der Lawinengefahr:
Es besteht eine mäßige Lawinengefahr.
Örtliche Gefahrenstellen, an denen Lawinen ausgelöst werden können, befinden sich in den Hochlagen im kammnahen Steilgelände der Hangrichtungen Nord über Ost bis Südost sowie in triebschneeverfüllten Rinnen und Mulden. In diesen Bereichen ist insbesondere bei großer Zusatzbelastung, z.B. durch eine Skifahrerguppe ohne Abstände, eine Auslösung von Schneebrettlawinen möglich. Unterhalb von 2000 m ist die Lawinengefahr als gering zu bezeichnen. Abgesehen von kleinen, oberflächlichen Lockerschneelawinen ist derzeit nicht mit der Selbstauslösung von Schneebrettlawinen zu rechnen.


Hinweise:
Die Lawinensituation wird sich in den nächsten Tagen nicht wesentlich ändern


Quelle: Lawinenwarnzentrale im Bayer. Landesamt für Wasserwirtschaft
  ohe
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

475 ppm
19.11.2025 01:58
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort