Das sollte unbedingt mit in die Reiseapotheke!
Neun von 16 Bundesländern sind bereits in den Sommerferien, die übrigen folgen bis Anfang August - Deutschland ist im Sommerferien-Modus!
Wer den Weg in die Ferne sucht, muss nun nochmals alle Kräfte bündeln, um auch ja nichts zu vergessen. Richtige Urlaubsgefühle kommen bei vielen erst auf, wenn das Hotelzimmer bezogen ist.
Neben der Gültigkeit der Reisepässe, dem Gewicht der Koffer und der Vollständigkeit der Garderobe sollte in der "heißen Phase" auch die Erstellung der Reiseapotheke auf die Kurztrips- bzw. Urlaubs-Checkliste gehören.
Was in ihr auf keinen Fall fehlen sollte, haben wir nachfolgend einmal für Euch zusammengestellt.
Das gehört in die Reiseapotheke
► Sonnenschutzcreme
► (Wund-) Heilsalbe
► Gel / Salbe zur Linderung von Insektenstichen
► Kaugummis / Tabletten gegen Übelkeit bzw. Reisekrankheit
► Präparate gegen Erkältung, Schmerzen, Durchfall und Fieber
(►regelmäßig einzunehmende Medikamente)
► Pflaster, kleine Schere, Verbandsmaterial (hier eignen sich hervorragend die platzsparenden Erste-Hilfe-Kits, wie es sie z. B. in Autozubehörshops zu kaufen gibt).
Achtet bereits vor Antritt Ihrer Reise darauf, dass sich vor allem wichtige Medikamente im Handgepäck befinden.
Dies dient zum einen der Sicherheit, falls etwa das Gepäckstück gestohlen werden sollte; zum anderen herrscht im Frachtraum der Flugzeuge ein für Medikamente ungünstiges Klima.
Da Flüssigkeiten, Gels etc. nur in begrenzten Mengen mitgenommen werden dürfen, solltet Ihr Euch vorher bei Eurer Fluggesellschaft über die Limits informieren.
Diabetiker sollten für die eventuelle Mitnahme von Spritzen zudem den Diabetikerausweis bereithalten.
Bei starken Medikamenten die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, sollte unbedingt ein Nachweis in Form einer beglaubigten Rezeptkopie vorliegen.
Wir wünschen Euch einen schönen und vor allem gesunden Urlaub!
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |