Faule Zähne durch Getreide

Agrartipp, 30.03.2016

Mit der Sesshaftigkeit kam die Karies.

Mit dem Sesshaftwerden der Menschheit vor etwa 10.000 Jahren begann eine neue Zeit: Die heute dominierenden Vorstellungen von Eigentum und Gesellschaft wurden zur damaligen Zeit, als man nicht mehr hinter dem Wild hinterherzog und sesshaft wurde, geformt.

Der vorangebrachte Anbau von Getreide führte zudem zu einer, wenn auch negativen, Veränderung unseres Körpers. So beispielsweise der Mund: Das Mikrobiom änderte sich, die verstärkte Zufuhr von Stärke und die wenig abwechslungsreiche Ernährung sorgte für einen Schub von Karies und Pardontitis. Bestimmte Bakteriensorten, die auf diese Getreidesorten ansprechen, gewannen nun die Oberhand.

Das folgende Bild zeigt die Harran Ebene in Urfa (Türkei) - in diesem Gebiet wurden vor 12.000 Jahren die Menschen erstmals sesshaft.

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

491 ppm
20.11.2025 16:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu