Warmfront

Die Warmfront ist eine Luftmassengrenze, hinter der wärmere Luft folgt.

An einer Warmfront gleitet wärmere Luft auf die Vorderseitenkaltluft auf. Verbunden damit ist eine typische Aufgleitbewölkung, die sich zuerst durch einzelne hohe Cirruswolken, Altocumulus, Stratus und schließlich mit durch Nimbostratus mit kräftigen, zum Teil länger andauernden Niederschlägen bemerkbar macht.

Nach einer Warmfrontpassage steigen die Temperaturen nur noch wenig an, die Niederschläge lassen nach, die Bewölkung lockert auf, die Sichten bleiben jedoch mäßig bis schlecht.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Beim Ausverkauf hat ein Gentleman nur dann eine Chance, wenn er sich wie eine Dame benimmt."

    Sir Peter Ustinov