Satellitenbild

Satellitenbild, 25.05.2017

Hoch über der südlichen Nordsee vertreibt die Wolken

Die wolkenfreie Zone über den Britischen-Inseln und Frankreich, die durch das Hoch entstanden ist breitet sich ab Morgen auch nach Mitteleuropa aus. Die anfangs noch teils zäheren Wolkenfelder in Deutschland werden sich also zunehmend auflösen und verschwinden. Somit sollte einem sonnigen und warmen Frühsommerwochenende nichts mehr im Wege stehen.

Die Regenwolken der Atlantischen Tiefs machen wegen des blockierenden Hochs einen weiten Bogen um uns rum und werden nach Skandinavien abgelenkt.

Ein kleines Tief über Nordwestspanien, sorgt auf der Iberischen-Halbinsel für einige teils kräftige Gewitterschauer.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

471 ppm
19.11.2025 08:28
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort