Luftmassengrenze über Deutschland

Sat Europa, 23.05.2007

Über Mitteleuropa liegt zurzeit eine warme Luftmasse subtropischen Ursprungs in der sich einzelne Schauer oder Gewitterzellen gebildet haben. In Nordseenähe ist auf dem Satellitenbild von Mittwoch früh eine kühlere Luftmasse (im Infrarotbild heller dargestellt) deutlich zu erkennen. Sie gehört zu einem Hochdruckkeil, der sich von den Azoren bis ins Baltikum erstreckt und hier für meist heiteres und trockenes Wetter sorgt. (Bildquelle: NERC Satellite Receiving Station, Dundee University, Scotland, http://www.sat.dundee.ac.uk/)

  anh
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

471 ppm
19.11.2025 10:27
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort