Wetterbesserung mit Folgen

Pollenflug, 17.03.2019

Welche besonders allergene Pollenart sich in der neuen Woche zu Wort meldet, erfahren Sie hier!

Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang legt in der neuen Woche nun auch der Birkenpollenflug zu - vor allem im Süden des Landes sind in den trockenen Phasen nun mitunter mäßige Pollenkonzentrationen in der Luft feststellbar.

Birkenpollen

Neben den Birkenpollen schwirren in den kommenden Tagen aber noch eine Reihe weiterer Pollen durch die Luft. Vor allem die Erle ist es, die Allergikern auch dieser Tage zu schaffen macht.

Doch auch die Pollen von Weide, Pappel und Ulme atmen wir nun in teils mäßigen Konzentrationen ein. Birke, Eiche und Esche sind nun ebenfalls stellenweise unterwegs, Buchenpollen finden sich aktuell in meist nur sehr geringen Konzentrationen.

Schimmelsporen sind weiterhin kaum ein Thema.

Hier geht es zu unserem aktuellen Pollenflugwetter!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

473 ppm
20.11.2025 01:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu