Alpenstraßenbericht

Alpenpässe, 28.01.2010

Österreich:
Die Autobahnen sind ohne witterungsbedingte Behinderungen befahrbar. Auf der Felbertauernstraße ist mit Schneematsch zu rechnen.

Für Fahrten über höher gelegene Berg- und Passstraßen ist Winterausrüstung erforderlich, Ketten sollten mitgeführt werden.

Schneebedeckt sind Arlbergtunnel, Flexenpass, Hochtannberg, Lechtal, Au – Damüls, Kühtai, Filzensattel, Pass Thurn, Pass Gschütt und Seebergsattel.

Kettenpflicht besteht für den Arlbergpass, das Faschinajoch, den Gerlospass und den Riedbergpass.

Die Brennerbundesstraße B182 ist zwischen Innsbruck-Süd und Schönberg bis Samstag, 30. Januar, 17:00 Uhr, wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die mautpflichtige Brennerautobahn A13.

Die Wintersperren: Furkajoch, Hahntennjoch, Silvretta-Hochalpenstraße, Timmelsjoch, Staller Sattel, Großglockner-Hochalpenstraße, Maltatal-Hochalmstraße, Nockalmstraße und Sölkpass.


Schweiz:
Die Zufahrten zum San Bernardino-Tunnel und die Zufahrten zu den Autoverladungen an Furka und Lötschberg sind schneebedeckt.

Ebenfalls schneebedeckt sind die Pässe Bernina, Brünig, Jaun, Julier, Lenzerheide, Mosses, Pillon und Simplon, die Strecken Göschenen – Andermatt, Thusis – Davos, Chur – Arosa und Frutigen – Adelboden sowie höher gelegene Nebenstrecken.

Kettenpflicht hat der Wolfgangpass.

Der Lukmanier ist bis auf weiteres gesperrt.

Die Wintersperren: Albula, Col de la Croix, Flüela, Forcola di Livigno, Furka, Glaubenbüelen, Grimsel, Gr. St. Bernhardpass, Klausen, Nufenen, Oberalp, San Bernardinopass, St. Gotthardpass, Splügen, Susten und Umbrail.


Italien:
Die Brennerautobahn und die Hauptdurchgangsstraßen sind frei befahrbar.

Für Fahrten in höhere Lagen ist Winterausrüstung notwendig, Ketten sollten mitgenommen werden.

Der Jaufenpass hat Nachtsperre von 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr.

Die Wintersperren: Gavia, Stilfserjoch, Penserjoch und Würzjoch.


Frankreich:
Für Fahrten über die offenen Pässe und Zufahrten in die Wintersportgebiete ist Winterausrüstung erforderlich, das Mitführen von Ketten wird angeraten.

Die Wintersperren: Agnel, Allos, Cayolle, Croix-de-Fer, Galibier, Glandon, Iseran, Izoard, Lombarde, Mont-Cenis, Kl. St. Bernhardpass und Restefond/La Bonette.


Angaben ohne Gewähr!



Quelle: ADAC Verkehrsredaktion München





  ohe
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Eine Armee ist bestimmt dann ganz demokratisch, wenn ein Oberleutnant damit rechnen muss, dass sein Rekrut von heute sein Bürovorsteher von morgen sein kann."

    Dwight David Eisenhower