Im Nordosten regional Regen, sonst häufig Sterne

Deutschland-Wetter, 30.04.2019

Bodenfrostgegahr im Südwesten und örtlich Nebel

Am Abend ziehen von der Ostsee einige Regenwolken in Teile von Mecklenburg-Vorpommern hinein, auch an den östlichen Alpen kann es stellenweise noch nass werden. Sonst kann man aber verbreitet die allmählich untergehenden Sonne von einem wolkenlosen oder nur leicht bewölkten Himmel genießen.

Am frühen Abend liegen die Temperaturen zunächst noch bei recht milden 15 bis 20 Grad.

Der Wind schläft nahezu überall im Binnenland ein.

 

Bis Mitternacht kommt das schmale Regenband bis in Teile von Brandenburg und Berlin voran, sonst funkeln häufig die Sterne.

Die Temperaturen gehen zurück.

 

Während der zweiten Nachthälfte fällt im Nordosten regional noch etwas Regen. Sonst präsentiert sich der Himmel teils wechselnd bewölkt, teils sternenklar. Speziell im Rhein-Main-Gebiet kann sich Nebel bilden.

Bis zu den Frühstunden kühlt sich die Luft auf 2 bis 8 Grad ab, am mildesten bleibt es unter den dichteren Wolken im Nordosten, am kältesten wird es unter dem Sternenhimmel im Südwesten. Stellenweise kann es hier zu leichten Bodenfrösten kommen.

 

Hier finden Sie den Niederschlags-Radarfilm.

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

476 ppm
20.11.2025 11:28
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu