Nicht verschlafen!

Fit bei jedem Wetter, 30.03.2025

Zeitumstellung auf Sommerzeit in der Nacht zum Sonntag.

Was des einen Freud' ist des anderen Leid: Die "gestohlene" Stunde im Frühling macht sich bei vielen, vor allem in den ersten Tagen nach der Umstellung, mit einer erhöhten Müdigkeit bemerkbar.

Die Krankenkasse DAK-Gesundheit warnte im Jahr 2014 in einer Langzeitstudie zudem, dass mit der Umstellung von Winter- auf Sommerzeit auch das Herzinfarktrisiko steige. So kamen in den ersten drei Tagen nach der Umstellung auf Sommerzeit 25% mehr Patienten mit Herzbeschwerden in Krankenhäuser als im Jahresdurchschnitt.

Ein Vorteil ist die Umstellung dagegen für viele Arbeitnehmer, die sich nach Feierabend nun über eine zusätzliche, helle Stunde freuen dürfen.

Hier geht es zu unserem aktuellen Biowetter!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Manche Menschen reisen hauptsächlich in den Urlaub, um Ansichtskarten zu kaufen, obwohl es doch vernünftiger wäre, sich diese Karten kommen zu lassen."

    Robert Musil